Verkehr in Finnland

het-verkeer-in-finland

Für viele Menschen aus anderen europäischen Ländern ist der Verkehr in Finnland auf autofreien Straßen ein Urlaub für sich. Eine Ausnahme bilden Dateien. In Lappland muss man manchmal für andere Verkehrsteilnehmer anhalten, d.h. Rentieren. Die Verkehrsregeln in Finnland sind im Allgemeinen die gleichen wie in Deutschland.

 

Ampeln

 

Bevor eine Ampel grün wird, sehen Sie, dass sie erst orange und dann grün wird. Ampeln sind fast überall auf der anderen Straßenseite, sehr praktisch.

 

Parken

 

Die blaue Parkscheibe ist in Finnland weit verbreitet, stellen Sie sicher, dass Sie eine bei sich haben.

 

Alkohol und Drogen

 

Der maximal erlaubte Blutalkoholspiegel beträgt 0,5 Promille. Spuren von Drogen im Blut sind nicht erlaubt.

 

Maximale Geschwindigkeit

 

Im Allgemeinen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h und 50 km/h in Städten und Gemeinden. In Finnland gibt es einige fest installierte Blitzer, also pass auf. Jede Geschwindigkeit über + 20 km/h führt zu einer Geldstrafe basierend auf Ihrem Einkommen. Ein Schwede ist zu einer Geldstrafe von 80.000 Euro verurteilt worden, weil er mit 77 km/h in einer 50-km/h-Zone gefahren ist. Ein Nokia-Chef erhielt 116.000 Euro, nachdem er mit seiner Harley in einer 50-km/h-Zone das Tempolimit um 75 km/h überschritten hatte!

 

Handy

 

Fahrern von Kraftfahrzeugen ist es untersagt, während der Fahrt ein Mobiltelefon zu halten. Freisprechen ist erlaubt.

 

Winter

 

In den Wintermonaten müssen alle Fahrzeuge Winterreifen haben, vorzugsweise mit Spikes. Straßen sind in der Regel nicht besprenkelt. Stattdessen werden sie von Schneepflügen gepflegt. Im Winter wird die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung überall auf 80 km/h gesenkt.

 

Scheinwerfer an

 

Wenn Sie von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit Fernlicht angeblitzt werden, kann dies Folgendes bedeuten: Es ist ein Elch auf der Straße, es gab einen Unfall oder Sie haben die Scheinwerfer nicht eingeschaltet. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, die Scheinwerfer sowohl im Sommer als auch im Winter sowie tagsüber und nachts eingeschaltet zu haben.

 

Öffentlicher Verkehr

 

Finnland verfügt über ein ausgedehntes Straßennetz, das im Allgemeinen gut gepflegt ist. Auch die entlegensten Gebiete sind gut erreichbar, hier und da gibt es Schotterpisten in bewaldeten Gegenden. In Mittel- und Nordfinnland müssen Sie die Kreuzung von Elchen und Rentieren berücksichtigen. Finnland hat auch ein ausgedehntes Schienennetz. Die finnischen Züge sind sauber und komfortabel und können Sie mit dem Auto in die schönsten Gegenden bringen. Die Preise für die Anreise mit der Bahn sind sehr günstig. Finnland hat ungefähr 25 Flughäfen. Die wichtigsten Flughäfen sind: Helsinki, Kuopio, Oulo, Rovaniemi, Tampere, Turku und Vaasa.